top of page

Entdecken Sie die Welt der Cannabinoide bei 420/7

Willkommen bei 420/7, Ihrem Tor zur faszinierenden Welt der Cannabinoide. Tauchen Sie mit uns in das Universum von CBD, H4CBD, HHC, THC, THCP, THCV und mehr ein und entdecken Sie die Vielfalt und Qualität unserer CBD Blüten und CBD Hasch.


Was sind Cannabinoide?

Cannabinoide sind faszinierende und komplexe chemische Verbindungen, die natürlich in der Cannabis-Pflanze vorkommen. Diese einzigartigen Moleküle haben die Fähigkeit, mit dem Endocannabinoid-System des menschlichen Körpers zu interagieren, was eine Vielzahl von Wirkungen zur Folge hat. Von den über 100 verschiedenen Cannabinoiden, die bisher identifiziert wurden, ist CBD (Cannabidiol) eines der am häufigsten diskutierten und erforschten.

CBD hat sich aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften und seiner Fähigkeit, Entspannung zu fördern, ohne die psychoaktiven Effekte von THC (Tetrahydrocannabinol) zu erzeugen, einen Namen gemacht. Dies macht es zu einer attraktiven Option für diejenigen, die die potenziellen Vorteile von Cannabinoiden nutzen möchten, ohne die typischen "High"-Effekte, die oft mit Cannabis in Verbindung gebracht werden.

Neben CBD gibt es jedoch noch viele andere Cannabinoide, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und potenziellen therapeutischen Vorteile haben. Dazu gehören H4CBD, eine neuere Form von CBD mit verbesserter Bioverfügbarkeit, HHC (Hexahydrocannabinol), THCP (Tetrahydrocannabiphorol) und THCV (Tetrahydrocannabivarin), die alle unterschiedliche Wirkungen und Anwendungen haben.

Bei 420/7 legen wir großen Wert darauf, unseren Kunden eine breite Palette dieser faszinierenden Cannabinoide anzubieten. Unsere sorgfältig ausgewählten CBD Blüten und CBD Hasch-Produkte sind darauf ausgerichtet, die vielfältigen Bedürfnisse und Vorlieben unserer Kunden zu erfüllen. Wir glauben, dass durch das Verständnis und die Wertschätzung der verschiedenen Cannabinoide und ihrer einzigartigen Eigenschaften, unsere Kunden die bestmögliche Erfahrung mit unseren Produkten machen können.


Die Vielfalt und Wirkung der Cannabinoide

In der Welt der Cannabinoide gibt es eine beeindruckende Vielfalt, von der jeder einzelne Bestandteil seine eigene, einzigartige Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Bei 420/7 bieten wir eine sorgfältig kuratierte Auswahl dieser Substanzen an, um unseren Kunden ein umfassendes Spektrum an Erfahrungen zu ermöglichen.


CBD ist vielleicht das bekannteste Cannabinoid und wird für seine entspannenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Es ist ideal für diejenigen, die die Vorteile von Cannabis genießen möchten, ohne die psychoaktiven Effekte von THC zu erleben. CBD wird häufig zur Linderung von Stress, Angst und Schlafproblemen eingesetzt und hat sich in der Behandlung von chronischen Schmerzen und Entzündungen als nützlich erwiesen.

H4CBD

Eine neuere Variante von CBD, H4CBD, steht für eine verbesserte Form des Cannabidiols, die eine höhere Bioverfügbarkeit aufweist. Dies bedeutet, dass der Körper H4CBD effizienter aufnehmen und nutzen kann, was zu einer potenziell stärkeren und effektiveren Wirkung führt.

HHC ist ein weniger bekanntes Cannabinoid, das für seine einzigartigen Eigenschaften und Effekte bekannt ist. Es ähnelt THC in seiner Struktur, bietet jedoch ein leicht unterschiedliches Erlebnis. HHC wird oft für seine entspannenden und stimmungsaufhellenden Effekte geschätzt.

THCP (Tetrahydrocannabiphorol)

THCP ist ein relativ neues Cannabinoid, das für seine potente Wirkung bekannt ist. Es bindet stärker an die CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, was zu intensiveren Effekten führen kann. THCP könnte für erfahrene Cannabis-Nutzer interessant sein, die eine stärkere Wirkung suchen.

THCV (Tetrahydrocannabivarin)

THCV unterscheidet sich von THC durch seine potenziellen metabolischen Vorteile. Es wird erforscht für seine Fähigkeit, den Appetit zu unterdrücken und könnte in der Zukunft eine Rolle in der Gewichtsregulierung spielen.

Bei 420/7 sind wir stolz darauf, unseren Kunden diese Vielfalt an Cannabinoiden in Form von hochwertigen CBD Blüten und CBD Hasch anzubieten. Jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards für Qualität und Reinheit entspricht. Wir glauben, dass durch das Angebot dieser verschiedenen Cannabinoide, unsere Kunden die Möglichkeit haben, genau das Produkt zu finden, das ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.


Anwendung und Sicherheit von Cannabinoiden

Die Anwendung von Cannabinoiden, insbesondere in Form von CBD Blüten und CBD Hasch, erfordert ein fundiertes Wissen sowohl über die potenziellen Vorteile als auch über die Sicherheitsaspekte. Bei 420/7 legen wir großen Wert darauf, unsere Kunden umfassend zu informieren und zu beraten, damit sie eine sichere und positive Erfahrung mit unseren Produkten machen können.

Anwendungsmöglichkeiten

Cannabinoide können auf verschiedene Weise konsumiert werden, wobei jede Methode ihre eigenen spezifischen Vorteile bietet. CBD Blüten können beispielsweise geraucht oder verdampft werden, was eine schnelle Aufnahme und Wirkung ermöglicht. CBD Hasch hingegen bietet eine konzentriertere Form von Cannabinoiden und kann ebenfalls geraucht oder in Speisen und Getränken verwendet werden. Die Wahl der Konsummethode hängt von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Effekt ab.

Sicherheitsaspekte

Obwohl Cannabinoide im Allgemeinen als sicher gelten, ist es wichtig, sich über mögliche Wechselwirkungen und Kontraindikationen bewusst zu sein. Insbesondere bei der Einnahme von Medikamenten oder bei bestehenden Gesundheitsproblemen sollte vor der Anwendung von Cannabinoiden ein Arzt konsultiert werden. Darüber hinaus ist es wichtig, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und diese langsam zu steigern, um die individuelle Verträglichkeit zu testen.

Qualitätskontrolle und Reinheit

Bei 420/7 garantieren wir die Reinheit und Qualität unserer Produkte. Unsere CBD Blüten und CBD Hasch werden regelmäßig getestet, um sicherzustellen, dass sie frei von Schadstoffen wie Pestiziden und Schwermetallen sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen, die sich an strenge Anbau- und Verarbeitungsstandards halten.

Rechtliche Aspekte

In der Schweiz ist der Verkauf und Konsum von CBD-Produkten legal, solange der THC-Gehalt unter dem gesetzlich festgelegten Grenzwert liegt. Bei 420/7 achten wir streng darauf, dass alle unsere Produkte diesen Anforderungen entsprechen, um unseren Kunden ein legales und sicheres Produkt anbieten zu können.


Unser Sortiment an CBD Blüten und CBD Hasch

Bei 420/7 sind wir stolz darauf, eine exklusive Auswahl an CBD Blüten und CBD Hasch anzubieten, die sich durch höchste Qualität und Reinheit auszeichnen. Unser Sortiment ist sorgfältig zusammengestellt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben unserer Kunden gerecht zu werden.

Unsere CBD Blüten werden aus sorgfältig ausgewählten Cannabis-Pflanzen gewonnen, die für ihren hohen CBD-Gehalt und ihr reiches Terpenprofil bekannt sind. Diese Blüten bieten ein authentisches Cannabis-Erlebnis, ohne die psychoaktiven Effekte von THC. Sie sind ideal für Kunden, die eine natürliche, pflanzliche Option zur Entspannung und zum Wohlbefinden suchen. Unsere Sorten variieren in Aroma, Geschmack und CBD-Konzentration, sodass jeder Kunde genau das findet, was er sucht.

Unser CBD Hasch ist eine konzentrierte Form von Cannabinoiden und Terpenen, die aus den Harzen der Cannabis-Pflanze gewonnen werden. Es bietet eine intensivere Erfahrung als CBD Blüten und ist beliebt bei Kunden, die eine stärkere Wirkung bevorzugen. Unser CBD Hasch ist in verschiedenen Texturen und Potenzen erhältlich, um eine breite Palette von Präferenzen abzudecken.

Qualität und Sicherheit

Qualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Alle unsere CBD Produkte werden in Laboratorien getestet, um ihre Reinheit und den CBD-Gehalt zu bestätigen. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte frei von Schadstoffen sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. So können unsere Kunden sicher sein, dass sie ein reines, hochwertiges Produkt erhalten.

Beratung und Kundenservice

Wir verstehen, dass die Auswahl des richtigen CBD Produkts eine persönliche Entscheidung ist. Deshalb bieten wir eine professionelle Beratung an, um unseren Kunden bei der Auswahl des für sie am besten geeigneten Produkts zu helfen. Unser Kundenservice-Team steht bereit, um Fragen zu beantworten und zusätzliche Informationen zu unseren Produkten zu bieten.

Fazit

Unser Sortiment an CBD Blüten und CBD Hasch spiegelt unser Engagement für Qualität, Reinheit und Kundenzufriedenheit wider. Bei 420/7 sind wir bestrebt, unseren Kunden eine vielfältige Auswahl an hochwertigen CBD Produkten anzubieten, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Besuchen Sie uns auf https://www.4207.ch/, um unser vollständiges Angebot zu entdecken und mehr über die Vorteile unserer Produkte zu erfahren.


Warum 420/7 für Ihre CBD Bedürfnisse wählen?

Die Wahl des richtigen Anbieters für CBD Produkte ist entscheidend, um eine qualitativ hochwertige und sichere Erfahrung zu gewährleisten. Bei 420/7 heben wir uns durch unsere Expertise, unser Engagement für Qualität und unseren umfassenden Kundenservice von anderen Anbietern ab.

Hochwertige Produkte: Unsere Priorität bei 420/7 ist es, unseren Kunden nur die hochwertigsten CBD Produkte anzubieten. Wir wählen unsere CBD Blüten und CBD Hasch sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass sie nicht nur die höchsten Standards an Reinheit und Potenz erfüllen, sondern auch ein außergewöhnliches Erlebnis bieten. Unsere Produkte durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um Konsistenz und Sicherheit zu gewährleisten.

Transparenz und Vertrauen: Wir glauben an vollständige Transparenz in Bezug auf unsere Produkte und Praktiken. Unsere Kunden haben Zugang zu detaillierten Informationen über die Herkunft, die Inhaltsstoffe und die Labortests unserer Produkte. Diese Transparenz schafft Vertrauen und gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass sie eine informierte Wahl treffen.

Umfassende Auswahl: Unser Sortiment an CBD Produkten ist vielfältig und umfassend. Wir bieten verschiedene Formen von CBD an, darunter Blüten, Hasch, Öle und mehr, um den unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Egal, ob Sie neu in der Welt von CBD sind oder ein erfahrener Nutzer, bei uns finden Sie das passende Produkt.

Fachkundige Beratung: Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die ein tiefes Verständnis von CBD und seinen Anwendungen haben. Wir bieten fachkundige Beratung und Unterstützung, um unseren Kunden zu helfen, das beste Produkt für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle. Wir bieten einen hervorragenden Kundenservice, schnelle Lieferung und eine benutzerfreundliche Online-Einkaufserfahrung. Unser Ziel ist es, den Einkauf von CBD Produkten so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten.

Fazit: Bei 420/7 sind wir mehr als nur ein CBD-Anbieter; wir sind Ihr Partner auf dem Weg zu Wohlbefinden und Entspannung. Mit unserer Expertise, unserem Engagement für Qualität und unserem umfassenden Kundenservice sind wir bestrebt, Ihnen die beste Erfahrung im Bereich CBD zu bieten. Besuchen Sie uns auf https://www.4207.ch/, um mehr über unsere Produkte zu erfahren und Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zufriedener Kunden zu werden.

Comments


Recent Posts
Archive
Follow Us
  • YouTube Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
Search By Tags
  • Was ist Cannabidiol genau?
    Cannabidiol ist ein Wirkstoff der Gruppe Cannabinoide mit antikonvulsiven, neuroprotektiven und antioxidativen Eigenschaften, der als Arzneimittel für die Behandlung von Epilepsien bei Kindern eingesetzt wird. Der Stoff wird aus Blüten und Blättern der Hanfpflanze gewonnen. Weitere Anwendungsgebiete werden untersucht. Cannabis wird auch in Nahrungergänzungsmittel und Lebensmittel eingesetzt. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol (THC) ist Cannabidiol nicht psychoaktiv und kein Betäubungsmittel. Gemäss Fachinformationen kann CBD unter anderem peroral, topisch, buccal und inhalativ verabreicht werden. Die Einnahme mit einer Mahlzeit mit hohem Fett- / Kaloriengehalt erhöht die Geschwindigkeit und das Ausmass der Absorption. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol ist Cannabidiol kein Betäubungsmittel. Da in der Schweiz der Verkauf von Hanf mit einem THC-Gehalt von unter 1% erlaubt ist, werden Hanfblüten mit einem hohen Anteil an CBD und einem tiefen THC-Gehalt als Tabakersatzprodukte oder als Lebensmittel verkauft.
  • Wie wirkt Cannabis bzw. Cannabidiol?
    Die Wirkungen von Cannabis werden durch chemische Verbindungen in der Cannabispflanze verursacht. Verursacht wird das individuell durch 113 verschiedene Cannabinoide wie Tetrahydrocannabinol (THC) und 120 Terpene, die es seiner Droge ermöglichen, verschiedene psychologische und physiologische Wirkungen auf den menschlichen Körper zu übertragen. Verschiedene Pflanzen der Gattung Cannabis enthalten unterschiedliche, unvorhersehbare Konzentrationen von THC und anderen Cannabinoiden sowie Hunderte anderer Moleküle, die eine pharmakologische Wirkung haben, so dass der endgültige Nettoeffekt nicht zuverlässig vorhergesehen werden kann.
  • Was ist der Unterschied zwischen THC und CBD ?
    Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC) sind die beiden prominentesten Cannabinoide, die im Cannabis, der Pflanzengattung, die sowohl Hanf als auch Marihuana umfasst vorkommen. Während es bisher über 100 verschiedene Cannabinoide gibt, die von Wissenschaftlern in Cannabis identifiziert wurden, sind CBD und THC bei weitem die am besten untersuchten und die am besten verstandenen Cannabinoide. Einer der Hauptunterschiede zwischen CBD und THC besteht darin, das Tetrahydrocannabinol beim Konsum eine euphorische Wirkung hervorruft. THC tut dies, während CBD diese Wirkung nicht hervorruft, wenn es konsumiert wird. CBD und THC interagieren beide mit dem Körper über das Endocannabinoid-System, ein lebenswichtiges Signalsystem, das für die Regulierung einer Vielzahl von Funktionen verantwortlich ist. Sowohl pflanzliche Cannabinoide wie CBD und THC sowie auch die körpereigenen Endocannabinoide interagieren mit diesem regulatorischen Netzwerk, über seine Cannabinoid Rezeptoren, die im ganzen Körper zu finden sind. Ein gut funktionierendes Endocannabinoidsystem fördert Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Wie wirkt Cannabis im Nervensystem?
    Cannabinoide ist eigentlich kein Stoff sondern ein chemische Verbindung die bereits im Körper vorhanden ist. In unseren Körper sind Rezeptoren vorhanden, die nach dem Konsum von Stoffen die Cannabinoide (THC, CBD, CBG...) enthalten, sich an die Rezeptoren anheften. So entsteht bzw. wird eine chemische Verbindung in Körper hergestellt, welche die Wirkung des «High» verursacht. Um "high" zu erklären muss man erst erfahren wie das Endocannabinoide Nervensystem funktioniert. Das Endocannabinoidesystem besteht aus Enzym und Rezeptoren die noch nicht vollständig erforscht sind. Die Entdeckung der Rezeptoren führte dann zu der Erkenntnis, dass es auch körpereigene Cannabinoide (oder auch körpereigene Liganden) für diese Rezeptoren-Typen geben muss. Im Jahr 1992 isolierten dann Forscher erstmals eine Substanz aus Schweinehirnen, die er an den CB1 bindet. Hierbei handelt es sich um das N- Arachidonylethanolamid (AEA), das ein Kondensationsprodukt aus Ethanolamin und Arachidonsäure ist. Besser bekannt ist N-Arachidonylethanolamid auch unter der Abkürzung „Anandamid“ (Sanskrit-Wort für „Glückseligkeit“).
  • Welche Rezeptoren vermitteln die Wirkung vom Cannabis ?
    Die nerven Rezeptoren unterscheiden sich zwischen CB1 und CB2 Rezeptoren. CB1: Vermittelt die Wirkung endogener Cannabinoide wie auch oxygen zugeführte Cannabinoide. Regulierung der Signalweitergabe der Nerven. Gleicht ein Über- oder Unterschüsse vom Dopamin sind für das "High" Gefühl zuständig CB2: Finden sich auf den Zellen des Immunsystems. Ausserdem war er auf Zellen nachweisbar, wie z.b. am Knochenaufbau (Osteoblasten). Für das Immunsystem zuständig. Virus, Bakterien erkennen. Geschädigten Zellen regenerieren. Die Rezeptoren sind als Zielstrukturen für das Wirkungsspektrum von Hormonen (z. B. Adrenalin) sowie Botenstoffen (z. B. Serotonin) verantwortlich. Auch einige Viren wie das HI-Virus, nutzen diese Rezeptoren als Bindungsstelle, um in die Zelle zu gelangen. Der Transferrin Rezeptor CB2 finden sich auf den Zellen des Immunsystems. Ausserdem war er auf Zellen nachweisbar, die am Knochenaufbau (Osteoblasten) und dem Knochenabbau (Osteoklasten) beteiligt sind. Cannabis use lifetime - European Health Information Gateway (who.int)
  • Ist CBD legal ?
    Im Jahr 2021 wurde in der Schweiz erstmals ein Arzneimittel mit Cannabidiol registriert (Epidyolex®, Lösung zum Einnehmen). In den USA ist Epidyolex® seit dem Jahr 2018 zugelassen. CBD wird auch nicht als Betäubungsmittel eingestuft, somit ist die Besitzung vom CBD und CBD öle in der Schweiz nicht verboten. CBD darf Erst ab 18-Jahren erworben werden. Bei der Stayhigh Swiss enthalten alle Blüten garantiert unter 1% THC sodass du bei einem Polizeikontrolle nicht bestraft werden kannst in der Schweiz. Die Polizei ist darauf geschult die Unterschied zwischen THC und CBD zu erkennen.
  • Ist THC legal ? Wie viel THC beinhaltet eine Cannabis Pflanze ?
    Cannabis Blüten mit einem THC Gehalt von mehr als 1% sind in der Schweiz illegal. THC wird als Betäubungsmittel eingestuft und kann beim Besitz von über 10 Gramm strafbar sein. Konsum vom Cannabis in der Öffentlichkeit kann in der Schweiz mit einer Ordnungsbusse von 100.- bestraft werden. In Marihuana dominiert THC die chemische Zusammensetzung der Pflanze, und diese Dominanz wurde im Laufe der Zeit durch genetische Manipulation erhöht. Marihuana wird im Allgemeinen speziell angebaut, um seine THC-Potenz zu maximieren, wobei die Züchter Pflanzen manipulieren und klonen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Erhöhung der THC-Konzentration und der Erzeugung stärkerer berauschender Wirkungen liegt. Der THC-Gehalt in einigen Marihuana-Pflanzen kann nur 3 Prozent betragen, jedoch enthält die durchschnittliche Marihuana-Sorte etwa 12 Prozent THC. Dieser Durchschnitt ist jedoch nicht wirklich bezeichnend für das, wonach ernsthafte Marihuana-Konsumenten suchen. In der durchschnittlichen Marihuana-Apotheke gibt es viele verfügbare Marihuana-Sorten, die einen THC Gehalt zwischen 20-25 Prozent aufweisen, einige enthalten sogar 30 Prozent THC oder mehr.
  • Cannabis v.Chr
    Hanf (Hemp) ist eine der frühesten Pflanzen, die angebaut wurde. Cannabis war in Japan seit dem Neolithikum Zeiten 9500 v. Chr., wegen seiner fasern und als Nahrungsquelle und möglicherweise als psychoaktives Material angebaut worden. Die Chinesen im 8000 v. Chr. verwendeten später Hanf, um Kleidung, Schuhe, Seile und eine frühe Form von Papier herzustellen. Dafür hat Cannabis dem title “King of fiber bearing plants” bekommen. Auch im alten Assyrien 480v.Chr war Cannabis bekannt als Qunabu, und wurde für das Aroma verwendet. Der potenzieller Ursprung des modernen Wortes "Cannabis". Oft wurden die Dämpfe des Hanfsamenrauchs eingeatmet, sowohl als Ritual sowie für ihre eigene angenehme Erholung.
  • Cannabis n.Chr
    Erst im Jahrtausend haben die Perser angefangen Cannabis als Rauschmittel zu benutzen. Durch die Khalifat Al-Mustanir Billah wurde Cannabis in Irak und Bahrein eingeführt. Im 12 Jahrhundert n.Chr. Cannabis von einem Mystischen Reisenden aus Syrien in Ägypten eingeführt und wurde als etwas Essbares konsumiert. Erst dann im 1500 n.Chr. Mit der Einführung vom Tabak wurde Cannabis als Rauschmittel benutzt und so hat sich noch mehr verbreitet. Es wird angenommen, dass Cannabis von Indischen Hindu-Reisenden in Afrika eingeführt worden ist. Es wurde in Äthiopien einem Rauchpfeifen mit Kohlenstoff auf etwas 1320 n.Chr. datiert und diese wies Spuren von Cannabis auf. Im Jahr 1455 druckte Gutenberg seine erste Bibel auf Hanf. Als Kolumbus 1492 Amerika entdeckte, bestanden Segeltuche und das gesamte Tauwerk der Schiffe aus Hanf. Kolumbus brachte den Hanf nach Amerika. Erst nach der Kolonisierung der arabischen und afrikanischen Länder wurde das indische Hanf (Cannnabis) in den Südländer Europas bekannt. Da in die Arabische Länder Alkohol verboten war haben die Napoleonische Soldaten Haschisch geraucht. Als die europäischen Kolonialmächte Cannabis konsumierende Regionen absorbierten oder mit ihnen in Kontakt kamen, begann sich die Cannabisgewohnheit auf neue Gebiete unter dem kolonialen Dach auszubreiten, was bei den Behörden einige Besorgnis auslöste. Nach seiner Invasion in Ägypten Syrien (1798-1801) verbot Napoleon den Cannabiskonsum unter seinen Soldaten. Somit war dann Cannabis das erste mal offiziell verboten. 1894 schloss die britisch-indische Regierung eine umfassende Studie über Cannabis in Indien ab. Die Ergebnisse des Berichts lauteten: Wenn man das Thema im Allgemeinen betrachtet, kann hinzugefügt werden, dass der moderate Gebrauch dieser Medikamente die Regel ist und dass der übermässige Gebrauch vergleichsweise aussergewöhnlich ist. Der moderate Gebrauch erzeugt praktisch keine negativen Auswirkungen. In allen ausser den aussergewöhnlichsten Fällen ist die Verletzung durch gewohnheitsmässigen moderaten Gebrauch nicht spürbar. Der übermässige Gebrauch kann sicherlich als sehr schädlich akzeptiert werden, obwohl zugegeben werden muss, dass bei vielen übermäßigen Verbrauchern die Schädigung nicht klar gekennzeichnet ist. Die durch den übermässigen Gebrauch verursachte Schädigung ist jedoch fast ausschliesslich auf den Verbraucher selbst beschränkt; die Auswirkungen auf die Gesellschaft sind selten spürbar. Es war das auffälligste Merkmal in dieser Untersuchung herauszufinden, wie wenig sich die Wirkung von Hanfdrogen bei der Beobachtung überlagert hat. — Bericht der Indian Hemp Drugs Commission, 1894-1895
  • spätes 18. Jh.
    Im späten 18 Jahrhundert war die Verwendung von Cannabis noch nicht so kontrovers wie heutzutage. Tatsächlich war Cannabis in vielen Kulturen auf der ganzen Welt weit verbreitet und wurde für verschiedene medizinische und rituelle Zwecke genutzt. In der westlichen Welt wurde Cannabis auch für seine Faser und sein Öl geschätzt. In den Vereinigten Staaten wurden Hanfplantagen zur Herstellung von Papier, Kleidung und Seilen angebaut. In Europa wurde Cannabis als Schmerzmittel und zur Behandlung von Krämpfen und Schlaflosigkeit eingesetzt. Cannabis wurde auch von Künstlern, Schriftstellern und Musikern genutzt, um ihre Kreativität und Inspiration zu fördern. Die Schriften von William Shakespeare, Charles Baudelaire und Louis Armstrong deuten darauf hin, dass sie Cannabis verwendet haben, um ihre Arbeit zu unterstützen. In einigen Kulturen wurde Cannabis als heilig betrachtet und in religiösen Zeremonien verwendet. In Indien wurde es als "Gottesgabe" angesehen und im Hinduismus und Buddhismus als spirituelles Werkzeug verwendet. Es ist interessant zu sehen, wie sich die Wahrnehmung von Cannabis im Laufe der Zeit verändert hat. Obwohl es in der Vergangenheit als nützliches und vielseitiges Kraut angesehen wurde, wird es heute oft als illegale Droge betrachtet. Trotzdem gibt es heute noch Menschen, die Cannabis für medizinische und spirituelle Zwecke nutzen und sich für die Legalisierung und Entkriminalisierung einsetzen.
  • Frühe 2000er
    Anfang der 2000er Jahre begann Cannabis eine wichtige Rolle in der Popkultur zu spielen. Insbesondere in den USA entwickelte sich eine starke Bewegung zur Legalisierung von medizinischem Marihuana. Dies führte zu einer verstärkten öffentlichen Debatte über die Vorteile und Risiken von Cannabis. Gleichzeitig entwickelte sich eine neue Cannabis-Industrie mit einer breiten Palette von Produkten, die von essbaren Leckereien bis hin zu Ölen und Tinkturen reichten. Diese Produkte waren nicht nur auf den medizinischen Markt beschränkt, sondern wurden auch von Freizeitnutzern genutzt, die nach einer alternativen Methode zur Entspannung suchten. Doch diese Entwicklung war nicht unumstritten. Kritiker warnten vor den potenziellen Risiken von Cannabis und der Gefahr einer stärkeren Abhängigkeit und dem Missbrauch. Gleichzeitig wurde auch die Frage der Legalität und der Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten diskutiert. In den folgenden Jahren wurde Cannabis zu einem wichtigen Thema in der öffentlichen Debatte über Drogenpolitik und Gesundheitsfragen. Die Entwicklungen in der Cannabis-Industrie und der öffentlichen Meinungsbildung haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass viele Länder begonnen haben, ihre Gesetze in Bezug auf Cannabis zu überdenken und zu ändern.
  • Filter, Tips, Aktivkohle - Unterschiede und mehr.
    Part 1: Part 2:
  • Moon Rocks & Ice Rocks - Unterschiede
  • Gutes Cannabis erkennen
    Wenn du Cannabisblüten kaufen möchtest, solltest du ein paar Dinge beachten, um sicherzustellen, dass du ein gutes und legales Produkt bekommst: Aussehen: Gute Cannabisblüten sollten grün sein und eine ordentliche Trichombeschichtung haben. Trichome sind die kleinen kristallartigen Strukturen auf der Oberfläche der Blüten, die THC und andere Cannabinoide enthalten. Eine gute Trichombeschichtung ist ein Zeichen für Qualität. Geruch: Gutes Cannabis sollte einen angenehmen Geruch haben. Wenn das Cannabis muffig oder nach Schimmel riecht, ist es möglicherweise von minderer Qualität oder sogar kontaminiert. Textur: Hochwertiges Cannabis sollte klebrig und harzig sein, nicht trocken und bröckelig. Wenn das Cannabis zu trocken ist, kann es an Qualität verlieren. Labortests: Gute Verkäufer von Cannabisblüten führen in der Regel Tests durch, um sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher und wirksam sind. Durch die Überprüfung stellen wir sicher, dass das Cannabis frei von Verunreinigungen wie Pestiziden, Schwermetallen und anderen Toxinen ist. Wir führen diese Schritte auch für unsere CBD-Blüten durch und entscheiden, welche Produkte wir in unser Sortiment aufnehmen.
420-7_logo_300x300.png

©2023 420/7. All Rights Reserved.

bottom of page